Die Lichtausbeute ist ein Parameter einer Lichtquelle, sie ist das Verhältnis von Lichtstrom zu Leistung.Abhängig von der Situation kann sich diese Leistung auf den von der Lichtquelle abgegebenen Strahlungsfluss oder auf die von der Lichtquelle bereitgestellte Energie beziehen (bei der es sich um elektrische Energie, chemische Energie usw. handeln kann).Die Stärke der Lichtausbeute hängt meist von der Situation ab, ist aber in vielen Fällen unbekannt.Die Lichtausbeute des Netzteils ist eine Art: Messung der Effizienz des sichtbaren Lichts, das von der Lichtquelle emittiert wird, die von der elektrischen Energie bereitgestellt wird, dh das Verhältnis des Strahlungsflusses zur elektrischen Eingangsleistung.Beschreibung der Radiolumineszenzeffizienz: Die Effizienz der Lichtquelle, sichtbares Licht bereitzustellen, d. h. das Verhältnis von Lichtstrom zu Strahlungsstrom.Aufgrund der Struktur des menschlichen Auges sind nicht alle Lichtwellenlängen gleich gut sichtbar.Das Spektrum von Infrarotlicht und Ultraviolettlicht hat keinen Einfluss auf die Lichtausbeute.Die Lichtausbeute der Lichtquelle hängt von der Fähigkeit der Lichtquelle ab, Energie in elektromagnetische Strahlung umzuwandeln, und von der Fähigkeit des menschlichen Auges, die emittierte Strahlung wahrzunehmen.